MontagMo., 28. April 2025
Ingelheim, 14 Â°C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Kultur • 13. Dezember 2023

Drei Jahre Zaubertheater Ingelheim

Als am 1. April 2020 der Kaufvertrag für den Ankauf der ehemaligen Bäckerei Nehlig in der Stiegelgasse 2 unterschrieben wurde, konnte niemand ahnen, dass bald darauf der Lockdown wegen Corona viele Pläne über den Haufen werfen würde. Jürgen und Dr. Andreas Thelen hatten sich nach langer Suche nach einer geeigneten Immobilie entschieden, ein eigenes Zaubertheater in Ingelheim zu eröffnen. Die Einweihungsparty konnte erst im Oktober 2021 stattfinden. Die vielen Monate dazwischen nutzten die neuen Eigentümer, um Renovierungen durchzuführen. Vieles davon in Eigenarbeit, denn Corona veränderte auch den Einsatz von Handwerkern.

Jürgen und Andreas kennen sich schon seit 28 Jahren. Doch ihr Weg führte zunächst in unterschiedliche berufliche Richtungen. Jürgen trat als Spezialist für mittelalterliche Musik auf Burgen und Festen auf, während Andreas ein Studium der Psychologie anstrebte, das er mit der Promotion beendete. Sein Hobby, die Zauberei, begleitete ihn schon als Kind. Ein Besuch in der Zaubermanufaktur in Nürnberg war schließlich der entscheidende Anstoß: Andreas entschied sich zusammen mit seinem Partner ein eigenes Zaubertheater zu gründen und seine Arbeit als Wirtschaftspsychologe ruhen zu lassen.

Jetzt sind drei Jahre vergangen und die beiden Zauberkünstler blicken zufrieden in die Zukunft. Das Programm bietet Vielseitigkeit – für jeden Geschmack und jede Altersgruppe. So gibt es Zaubershows – auch als Familienprogramm, Konzerte in Verbindung mit dem Freundeskreis des Zaubertheaters, Schellack-Discothek mit Tanz und vieles andere mehr. In dem ca. 90 Quadratmeter großen Saal mit Bühne, kann man auch private Feiern oder Firmenfeste veranstalten. Vorspeisen und Desserts werden im Zaubertheater selbst hergestellt, die Hauptspeisen kommen von „Alt Ingelheim“ oder „Henry“ in der unmittelbaren Nachbarschaft. Jürgen und Andreas blicken mit Vorfreude auf das neue Jahr.

Zwischenzeitlich ist die Stiegelgasse 2 bei vielen Menschen der Region als Ort der Zauberkunst und Kleinkunst bekannt. Auch Weinproben und Erzähltheater sind für 2024 geplant. Ein Drittel der Gäste kommt auf persönliche Empfehlung, das zweite Drittel sind die sogenannten „Wiederholungstäter“ und der Rest kommt aus ganz verschiedenen Gründen. 5-Sterne-Bewertungen bei Google und die vielen positiven Eintragungen im Gästebuch motivieren das Team, sich auch im neuen Jahr mit voller Kraft einzubringen.

Auch interessant

Aufruf: Römerjahr Rheinhessen 2026

Das Themenjahr „Alles Carl?“ Rheinhessen 2025 zeigt, wie regionales Kulturgut erlebbar gemacht werden kann. Bei über 30 Veranstaltungen mit überregionaler Strahlkraft ist für jeden Geschmack...
Kulturelle Highlights der IkUM, 2. Halbjahr 2025 - Teil 1

„447 - Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits“ Im Sommer 2023 fand das archäologische Grabungsteam unter Leitung von Holger Grewe in der Rotweinstraße in Ingelheim ein vollständi...
Kultband Paddy goes to Holyhead kommt nach Ingelheim

Krankheitsbedingte Verlegung: Kultband „Paddy goes to Holyhead“ kann am 5.4. nicht in Ingelheim auftreten / Ersatztermin: 7.6.2025 Das Konzert am Samstag, den 5. April, 20 Uhr, mit der legendÃ...
END