DienstagDi., 29. April 2025
Ingelheim, 12 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 23. Februar 2024

Stadtverwaltung beteiligt sich an Girls & Boys Day

Die Stadt Ingelheim beteiligt sich am „Girls‘ & Boys‘ Day“ am Donnerstag, 25. April 2024. Schüler*innen bietet sich an diesem Tag die Möglichkeit, in einen der unterschiedlichen Bereiche der Stadtverwaltung hinein zu schnuppern. Es öffnen zahlreiche Ämter und Einrichtungen ihre Türen, sodass über 50 Jugendlichen die Teilnahme ermöglicht werden kann.

Alle Schüler*innen ab der 5. Klassenstufe können mitmachen. Die Anmeldung ist bis spätestens 15. April möglich, sofern noch Plätze frei sind. Die Unterlagen für die Anmeldung und die Übersicht über alle möglichen Tätigkeitsbereiche sind auf der Internetseite der Stadt Ingelheim unter https://www.ingelheim.de/karriere unter dem Punkt „Ausbildung und Praktika“ zu finden. Bei Fragen steht Frau Songül Akay per E-Mail unter songuel.akay@ingelheim.de oder telefonisch unter 06132 782-708 gerne zur Verfügung.

Anzeige

Der „Girls‘ & Boys‘ Day“ ist eine Initiative, die darauf abzielt, Geschlechterstereotypen in der Berufswahl aufzubrechen. Mädchen soll die Möglichkeit gegeben werden, Berufsfelder zu erkunden, die traditionell als „männlich“ gelten, während die Jungen Einblicke in Tätigkeiten bekommen sollen, die häufig von Frauen ausgeübt werden. Dieser Aktionstag soll den Schüler*innen die Chance geben, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken, unabhängig von Geschlechterklischees. Unternehmen und Organisationen öffnen an diesem Tag ihre Türen, um jungen Menschen die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten aufzuzeigen und diese Klischees zu durchbrechen.

Auch interessant

Hol dir den Frühlingskick!

Der Winter ist vorbei, die Tage werden länger, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Nichts wie raus, um den Frühling in Ingelheim beschwingt zu erleben! Ob aktiv beim Wandern oder entspannt am R...
6-Jähriger durch Jugendlichen attackiert

Am 20.03.2025 gegen 15:30 Uhr wurde ein 6-jähriger Junge auf dem Weg zu seinen Großeltern von einer 6-köpfigen Gruppe Jugendlicher (2x weiblich, 4x männlich) dazu aufgefordert, ihnen sein Geld ...
Deutsche Weinmajestäten zu Besuch im Weingut Hamm in Ingelheim am Rhein

Weinmajestät zu sein, bedeutet nicht nur repräsentieren. Zum Pflichtprogramm gehört auch, sich über alle deutschen Weinanbaugebiete einen Überblick zu verschaffen und Weingüter zu besuchen. ...
END