MittwochMi., 25. Juni 2025
Ingelheim, 15 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Soziales • 28. Januar 2025

Wohnraum für Geflüchtete dringend benötigt - Landkreis Mainz-Bingen bittet um Unterstützung

Angesichts der anhaltend hohen Zuweisungszahlen fehlt es weiterhin an Unterkünften für geflüchtete Menschen. Um den dringend notwendigen Bedarf zu decken, ist die Mithilfe der Bevölkerung unverzichtbar.

Neben klassischem Wohnraum in Wohn- oder Mischgebieten sind auch alternative Flächen wie Gewerbegebiete, ungenutzte Büroflächen, freistehende Lagerräume oder größere Gebäudekomplexe für eine Nutzung als Notunterkünfte geeignet.

Anzeige

Bereits jetzt werden verschiedene Einrichtungen als Unterkünfte genutzt, darunter der Kreuzhof in Nieder-Olm und das ehemalige Krankenhaus in Ingelheim. Dennoch reicht die Kapazität nicht aus, um allen Geflüchteten eine Unterkunft bieten zu können.

Anzeige

Der Landkreis ruft Bürgerinnen und Bürger auf, verfügbare Objekte oder Flächen zur Verfügung zu stellen. Hinweise oder Angebote können per E-Mail an integration@mainz-bingen.de gesendet werden.

Auch interessant

Neue Kindertagespflegepersonen ausgezeichnet

Verstärkung in der Kindertagespflege: Ab sofort stehen 13 neue Tagesmütter für Mainz-Bingen zur Verfügung. Im Ingelheimer Kreistagssaal überreichte die Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn...
Pausenhof SGG Bingen - erster Bauabschnitt eingeweiht

Der Baum ist symbolisch gepflanzt, die Stimmung ist ausgelassen. Schülerinnen und Schüler tummeln sich. Auf dem Pausenhof am Stefan-George-Gymnasium (SGG) in Bingen ist viel los: Der erste Bauabs...
Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Nachhaltiger Strom vom Balkon?

(VZ-RLP / 19.02.2025) Wer einen Teil seiner Stromkosten durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken will, aber kein geeignetes Dach hat oder in einer Mietswohnung wohnt, kann ein Steckersolargerät a...
END