Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus
Wie sieht die künftige Nutzung aus?
Das Alte Rathaus in Nieder-Ingelheim hat eine lebendige Geschichte. Gebaut wurde es zwischen 1859 und 1862 nach Entwürfen von Kreisbaumeister Eduard Köhler aus Bingen. Es ist ein hoheitlicher Bau „von erstrangigem ortsgeschichtlichem Zeugniswert, da er in seinem Anspruch den wirtschaftlichen Aufstieg der Gemeinde … in eindrucksvoller Weise verdeutlicht“. (Quelle: Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz, Worms 2007, S. 378) Das Gebäude diente bis zum Neubau des Neuen Rathauses (1982) als Stadtverwaltung am Neuen Markt.
Seit 1986 war das Alte Rathaus Veranstaltungsort der Internationalen Tage, die das ortsansässige Pharmaunternehmen seit 1959 ins Leben gerufen hatte. Vor 1986 wurden in der Villa Schneider in der Bahnhofstraße die Ausstellungen der Internationalen Tage präsentiert. Zunächst wurden Länder und ihre Menschen in das Zentrum der IT gerückt, später fanden große Künstler ihren Weg in die Rotweinstadt. Um den hohen Ansprüchen der Leihgeber zu genügen, musste das Alte Rathaus grundlegend saniert werden. Drei Jahre dauerte die Umbauzeit, bis dann 2018 einer Neueröffnung nichts mehr im Wege stand. Jetzt gibt es einen neuen Eingang mit einem großen Foyer, Ausstellungsräume, Barrierefreiheit und ein angeschlossenes Café.
Der neue Name „Kunstforum“ deutet darauf hin, dass hier die Kunst im weitesten Sinne zu Hause ist. Neben den jährlich im Frühjahr (2024 auch im Herbst) stattfindenden Internationalen Tagen, gab es viele Sonderausstellungen z.B. über Sebastian Münster, eine Glasausstellung und eine Ausstellung über Carlo von Erlanger.
Der Kulturausschuss der Stadt Ingelheim wird sich in seiner nächsten Sitzung mit der Frage befassen, wie das Kunstforum ganzjährig einer Nutzung zugeführt werden kann. Dabei geht es weniger um die Frage, welche Ausstellungen hier stattfinden sollten, als um Finanzen. Der städtische Haushalt ist durch die Notwendigkeit zum Sparen gekennzeichnet - womit das städtische finanzielle Engagement hinsichtlich Kunstforum an Grenzen stößt. Kann man Ausstellungen einkaufen und damit vielleicht noch Geld verdienen? Fest steht, dass vom 5. Mai bis zum 13. Juli die IT zum Besuch der Ausstellung „Neugier, Mut und Abendteuer-Fotografinnen auf Reisen“ einladen werden.







Auch interessant

Wie bereits berichtet, ereignete sich am 04.02.2025 gegen 19:05 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L428 zwischen Ingelheim und Groß-Winterheim, an dem ein Linienbus und ein Pkw beteiligt waren. Die b...