MontagMo., 16. Juni 2025
Ingelheim, 14 °C Heiter.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 27. Februar 2024

Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb bringt Siegerin hervor

Xenia Reckert setzte sich gegen 18 weitere Schülerinnen und Schüler durch und wurde von der fünfköpfigen Jury zur Gewinnerin des Kreisentscheides im Vorlesewettbewerb gekührt.

Die Teilnehmenden kamen aus verschiedensten sechsten Klassen in Schulen des Landkreises Mainz-Bingen zusammen und traten in zwei Runden gegeneinander an. „Keine Bange, atmet einmal kräftig durch. Bewahrt Ruhe und werdet nicht nervös“, sprach Landrätin Dorothea Schäfer in ihrer Begrüßung den Teilnehmenden Mut zu.

Anzeige

In Runde eins hatten die Kinder die Möglichkeit, geübte Texte aus einem Buch ihrer Wahl vorzulesen. In Runde zwei bekamen die 19 Teilnehmenden einen unbekannten Text vorgelegt. „Es ist immer wieder spannend mitzuerleben, wie unterschiedlich die Kinder an die Texte rangehen und vor allem das unbekannte Buch vorlesen“, resümierte Valerie Reiter. Die rheinhessische Kulturmanagerin saß zum vierten Mal in der Jury.

Anzeige

Gewinnerin Xenia Reckert besucht die 6b der Binger Hildegardisschule. Sie hat aus dem Buch „Auf der Suche nach Nima“ von Marie Fenske gelesen. Sie darf als nächstes beim Bezirksentscheid antreten. Den zweiten Platz belegte Alexandra Gräfenstein aus der 6e des Sebastian-Münster-Gymnasiums Ingelheim. Leander Becker aus der 6a vom Stefan-George-Gymnasium Bingen belegte den dritten Platz. Fremder Text war „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“ von Nina Schweling. Dieses Buch erhielten alle Kinder nach der Veranstaltung zusätzlich zu einer Urkunde als Preis.

Hintergrund: Der Vorlesewettbewerb wird jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert. Bundesweit nehmen jedes Jahr rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Nach dem Kreisentscheid stehen die Bezirksentscheide an, danach geht es in die Landesentscheide und den finalen Bundesentscheid. Bereits zweimal konnte der Bundessieg durch Kinder aus dem Landkreis Mainz-Bingen gewonnen werden.

Anzeige

Auch interessant

Corona-Zeit als Chance begriffen: Landrätin besucht Aurora Eventtechnik in Guntersblum

Als während der Corona-Pandemie viele Event-Agenturen schließen mussten, traf Jan Römer im Mai 2022 eine ungewöhnliche Entscheidung. Eine mutige Entscheidung: Er kündigte seinen festen Job bei...
Vatertag an Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Dem christlichen Glauben nach bedeutet dieser Tag die Aufnahme von Jesu Christi als Sohn Gottes in den Himmel. Zahlreiche evangelis...
13. März 2025: Erstmaliger landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz - Ingelheim beteiligt sich

In diesem Jahre wird durch das neu geschaffene Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Inneres und Sport ein Rheinland-Pfalz-weiter Warntag du...
END