DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 15 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheimer Vinothek lädt zu Weinnasentag in den Winzerkeller
Beginn: 05.04.2025, 14:00 Uhr
Ende: 05.04.2025, 19:00 Uhr
04/05/2025 14:00Berechnung...
Weinfest • 15. Februar 2025

Ingelheimer Vinothek lädt zu Weinnasentag in den Winzerkeller

Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der „Weinnasentag“ im Ingelheimer Winzerkeller in die zweite Runde. Am Samstag, 5. April, 14 bis 19 Uhr, haben Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber die Möglichkeit, im begrünten Innengarten des Winzerkellers an fünf verschiedenen Themen-Ständen ausgezeichnete Weine der Ingelheimer Vinotheken-Winzer zu verkosten.

Die Veranstaltung der Ingelheimer Vinothek bietet die Möglichkeit, verschiedene Rebsorten kennenzulernen und ihre Spezifika zu „erschmecken“. Zudem gibt es Gelegenheit, mit den Winzerinnen und Winzern ins Gespräch zu kommen und spannende Details rund um den Wein zu erfahren. Ausgeschenkt werden an den fünf Verkostungsständen gute Tropfen zu den Themen „ÖKOlogisch“ (Weine biologisch wirtschaftender Weingüter), „FrühBURGUNDER“ (nirgends in Rheinhessen wächst so viel Spätburgunder wie in Ingelheim), „AlkohlFREI“ (die Nachfrage nach alkoholfreien Weinen wächst), „LagenWEINE“ (die durch ihre besonderen Böden diese Spitzenweine prägen) sowie „EdelBRÄNDE & EdelSÜSS“ (Produkte aus der Vinotheken-Brennerei Dengel und zwei Eisweine).

Anzeige

Neben der Möglichkeit, die Vielfalt der Ingelheimer Weinlandschaft geschmacklich zu erleben, bietet der „Weinnasentag“ auch viel Information. Zwei „Mini-Seminare“ im historischen Gewölbekeller vermitteln den Gästen Expertenwissen. Im Workshop „Orange still und prickelnd“, der um 14.15 Uhr und um 16.15 Uhr angeboten wird, geht es um die Weinfarbe „Orange“. Diese zeigt sich bei Weißweinen, die lange auf der Maische vergoren wurden und neben der besonderen Farbe mit einer spannenden Kräuter-Aromatik beeindrucken.

Anzeige

Im Workshop „BurgunderWUNDER Ingelheim“, der 15.15 Uhr und um 17.15 Uhr stattfindet, präsentiert die rheinhessische Weinprinzessin Laura Schlösser kraftvolle Burgunder-Weißweine und verrät, warum sich die Burgunderreben auf Ingelheimer Böden so wohl fühlen.

Kleine Köstlichkeiten zum Wein aus dem Restaurant „Engler’S“ im Winzerkeller runden das Angebot ab.

Anzeige

Der Eintritt kostet 49 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind neben den Weinen und den Workshops auch Wasser und Brot. Als besonderes Goodie gibt es einen 10-Prozent-Rabatt-Gutschein für einen Einkauf in der Ingelheimer Vinothek. Tickets bekommt man in der Ingelheimer Vinothek, Binger Straße 16, und online unter https://www.ingelheim-erleben.de/erlebnis-shop-1#/erlebnisse/RPT/fc904c7f-28b3-472d-b3db-3b1ed5012f58/weinnasen-tagesticket-05--april-25

Auch interessant

10 Jahre Fairtrade-Stadt Ingelheim - Festveranstaltung im alten WBZ

Am 15. Januar 2015 erhielt die Stadt Ingelheim die Zertifizierungsurkunde, die sie als Fairtrade-Stadt auswies. Genau auf den Tag 10 Jahre später gab es eine Geburtstagsfeier, zu der viele Koopera...
Rotweinkönigin und Rotweinprinzessinnen gesucht

Am 27. September 2025 endet die Amtsperiode der Rotweinkönigin Sara I. und ihrer beiden Prinzessinnen Alina und Marit. Traditionell wird mit der Krönung der neuen Rotweinkönigin an diesem Tag da...
Deutsche Weinmajestäten zu Besuch im Weingut Hamm in Ingelheim am Rhein

Weinmajestät zu sein, bedeutet nicht nur repräsentieren. Zum Pflichtprogramm gehört auch, sich über alle deutschen Weinanbaugebiete einen Überblick zu verschaffen und Weingüter zu besuchen. ...
END