DonnerstagDo., 17. Juli 2025
Ingelheim, 25 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 2. Mai 2024

DLRG Ortsgruppe Ingelheim feiert den 75. Geburtstag

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft rettet Menschen, die in Flüssen, am Meer oder auch in Schwimmbädern in Not geraten sind. Die DLRG Ortsgruppe Ingelheim gibt es seit 1949 – seitdem werden Schwimmer und Rettungsschwimmer ausgebildet. Ehrenamtliche Helfer bewachen zudem die Gewässer rund um Ingelheim.

Doch was sich so einfach anhört, ist zwischenzeitlich zum Problem geworden. Immer weniger Menschen können schwimmen, und noch weniger wagen den Schritt, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen.

In meiner Jugend – die zugegebenermaßen schon einige Jahrzehnte zurückliegt – war es selbstverständlich, dass Kinder schwimmen lernten. Entweder machte man einen Schwimmkurs oder lernte das Schwimmen im Sportunterricht in der Schule. Beides ist heute problematisch. Zum Schwimmen lernen, braucht man ein Hallen- oder Freibad. Viele kommunale Bäder wurden zwischenzeitlich geschlossen, da die Kommunen als Träger die Kosten nicht mehr stemmen können. Die Wege zu den noch wenigen Bädern sind weiter geworden – ein Faktum, das Eltern zurückschrecken lässt, denn auch Fahrten mit dem Auto sind teurer geworden. Für die Schulen, die nach ihren Lehrplänen eigentlich Schwimmen verbindlich anbieten müssten, zeichnet sich das gleiche Bild. Die Fahrten von der Schule in das nächstgelegene Schwimmbad sind oft so weit, dass sich der Einsatz eines Busses nicht lohnt. Und wenn man trotzdem diesen Weg gehen will, verbleibt oftmals nur eine geringe Schwimmzeit vor Ort.

Noch ein kleiner Blick in die Vergangenheit: Als ich in Richtung Abitur unterwegs war, wurde auch ein sogenanntes „Sportabitur“ verlangt. Wir durften damals zwei Disziplinen wählen, in denen wir dann besondere Leistungen zu erbringen hatten. Da ich u.a. Schwimmen gewählt hatte, war der DLRG Grundschein eine der verbindlichen Voraussetzungen. Wie auch heute, waren viele Lernschritte zu absolvieren. Rettungsgriffe, Schwimmen mit Kleidung, Strecken- und Tieftauchen und vieles andere mehr.

Wer heute Spaß an Bewegung im Wasser hat, kann bei der DLRG Ortsgruppe Ingelheim Schwimmen lernen und natürlich kann man auch eine Ausbildung zum Lebensretter machen.

Da Helfer dringend gesucht werden, freut sich der Ortsverband über jeden Interessenten und jede Interessentin. Denn Schwimmunfälle nehmen zu – viele unterschätzen Gefahren wie zum Beispiel im Rhein.

Nähere Informationen unter ingelheim.dlrg.de

Auch interessant

Sperrung Radweg Selz

Der Radweg entlang der Selz wird wegen Wartungsarbeiten entlang des Polders von 17. Juni bis voraussichtlich 3. Juli 2025 gesperrt. Die Umleitungsstrecke für Radfahrer*innen ist vor Ort ausgeschil...
Österliche Weinpakete in der Vinothek

Pünktlich zu den Ostertagen bietet die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) wieder attraktive Kombi-Angebote für Weinliebhaber an. Das Team der Ingelheimer Vinothek hat für die Ostertage...
YogInes News - Gedanken

Die Gedanken sind frei, das ist schön, aber sie können uns auch das Leben schwer machen. Gedanken sind Kräfte und lösen Gefühle in uns aus, angenehme aber auch unangenehme, wie z.B. Angst, Tra...
END