DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 16 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Soziales • 2. Mai 2024

Aufruf zur Bewerbung für den Jungen Rat Wackernheim

Jugendliche im Alter von 14 bis zur Vollendung des 19. Lebensjahres mit Hauptwohnsitz in Wackernheim bekommen in den nächsten Tagen Post von der Jugendabteilung der Stadt Ingelheim bekommen. Darin enthalten ist ein Bewerbungsformular für den „Jungen Rat Wackernheim“, der am 7. Juli 2024 neu gewählt wird.

Zur Wahl aufstellen lassen können sich alle interessierten jungen Menschen mit Hauptwohnsitz Wackernheim, die in ihrem Ortsteil etwas bewegen und sich für ihre Altersklasse engagieren möchten. Vieles ist möglich: Von der Teilnahme an Ortsfesten über eigene Veranstaltungen, Aktionen und Ausflügen bis hin zur Mitsprache bei der sozialräumlichen Entwicklung. Außerdem fungiert der Junge Rat als Sprachrohr für die Belange der Jugend. Der Junge Rat nimmt als überparteiliches und unabhängiges Gremium an politischen Sitzungen des Ortsbeirates Wackernheim und des Sozial- und Jugendausschusses teil.

Anzeige

Bis Donnerstag, 6. Juni 2024, dürfen sich die angeschriebenen Jugendlichen anhand des Bewerbungsformulars bei der Jugendabteilung der Stadtverwaltung bewerben. Die Bewerbungen werden dann vom Wahlausschuss geprüft und zugelassen. Die Wahl des Jungen Rates findet am Sonntag, 7. Juli 2024, im Zeitraum von 10 bis 18 Uhr statt. Der Wahlort wird noch bekanntgegeben.

Anzeige

Bei Fragen steht Charlotte Schäfer im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“ telefonisch unter 06132 782-402 oder per E-Mail an charlotte.schaefer@ingelheim.de gerne zur Verfügung.

Auch interessant

Lale Scherer bleibt Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration

Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mainz-Bingen hat sich nach seiner Neuwahl im vergangenen November nun auch neu konstituiert. Das Gremium wählte einstimmig Lale Scherer al...
Interessierte für Sprachtandemprojekt gesucht

Mit dem Sprachtandemprojekt werden Menschen, die gerade Deutsch lernen, mit Ingelheimer*innen zusammengebracht, die die deutsche Sprache als Muttersprache sprechen oder bereits erfolgreich gelernt ...
Ein Tag voller Vielfalt und Aufklärung mit Veuve Noire

Am 4. Februar 2025 fanden in Ingelheim zwei besondere Veranstaltungen statt, die in Kooperation zwischen dem Jugend- und Kulturzentrum Yellow und der Mediathek Ingelheim organisiert wurden. Die bek...
END