DonnerstagDo., 17. Juli 2025
Ingelheim, 26 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 4. Januar 2024

Schnee und Eis für das Wochenende und danach vorausgesagt

Jetzt sind die Weihnachtsferien fast vorbei, viele sind aus dem Winterurlaub zurück und gerade jetzt soll es wieder kälter werden. Auch Temperaturen unter null Grad sowie Schnee und Eis könnten uns in der kommenden Woche überraschen.

Wer jetzt noch keine Winterreifen hat, der sollte sein Auto lieber stehen lassen. Falls auch Busse und Bahn witterungsbedingt nicht fahren können, sollte man – wenn irgend möglich – über Homeoffice nachdenken. Dass dies nicht in allen Berufen umsetzbar ist, versteht sich von selbst.

Leider sind auch Unfälle durch Winterglätte keine Seltenheit. Hausbesitzer haben ein Räumpflicht, die – falls nicht eingehalten – auch schon einmal zu Bußgeld oder bei Verletzungen von Passanten zu einem gerichtlichem Nachspiel führen können. Hausbesitzer sollten daher den Gehweg vor ihrem Haus stets räumen – es besteht eine Räumpflicht. In Ingelheim besteht eine Verpflichtung an Werktagen bis etwa 7 Uhr die Gehwege verkehrssicher zu räumen. An Sonn- und Feiertagen reicht es, bis ca. 9 Uhr die entsprechenden Bereiche von Schnee und Eis zu räumen. Der Einsatz von Salz ist wenn möglich zu vermeiden. Nur an besonders gefährlichen Stellen zum Beispiel Treppen, Gefäll- oder Steigungsstrecken ist das Streuen von Salz sinnvoll. Beim Schneekehren und Eishacken reicht es völlig aus, eine Breite von ca. 1,50 Meter zu räumen, damit zwei Fußgänger gefahrlos aneinander vorbeikommen.

Sollte jemand durch Krankheit, Alter oder Abwesenheit nicht in der Lage sein, sein Grundstück zu räumen, so muss der Hauseigentümer dafür Sorge tragen, jemanden zu beauftragen. In jedem Fall muss er der Verkehrssicherungspflicht nachkommen.

Weitere Details kann man der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ingelheim vom 09. November 2021 entnehmen.

Auch interessant

Boehringer Ingelheim weiter auf Erfolgskurs

Pressekonferenz belegt eindrucksvolle Bilanz Die erfreuliche Kernaussage ist: Boehringer Ingelheim hat im Jahr 2024 66 Millionen Patientinnen und Patienten weltweit erreicht. Das entspricht einer ...
Landratswahl - Kandidatin und Kandidaten stellen sich Beschäftigten der Verwaltung vor

Wie sehen die ersten 100 Tage des neuen Landrats oder der neuen Landrätin für Mainz-Bingen aus? Darum drehte sich alles bei einer Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die b...
Umstrukturierung im Weinbau - Abgabe der Fertigstellungsmeldung bis 30. Juni 2025

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat aktuell bereits die Formulare zur Fertigstellungsmeldung von Rebpflanzungen im Weinbau versendet. Diese sind nach erfolgter Durchführung bis spätestens 30. Ju...
END