DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 15 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Ingelheim
Soziales • 16. Februar 2022

Kreisvolkshochschule mit neuem Angebot für zugewanderte Frauen

Kreisvolkshochschule mit neuem Angebot für zugewanderte Frauen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Mainz-Bingen geht mit einem neuen Qualifizierungsangebot für zugewanderte Frauen an den Start. Mit dem Besuch des insgesamt achtmonatigen Kurses sollen diese Frauen Kenntnisse erlangen, die notwendig sind, um in der Berufswelt in Deutschland leichter Fuß zu fassen. Der erste Kurs beginnt im März in Oppenheim.

Das neue Angebot richtet sich demnach in erster Linie an Frauen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf schaffen möchten. „Das ist ein wichtiger Schritt, um Frauen mit Migrationshintergrund im Landkreis stärker zu fördern. Sie sollen dazu ermutigt werden, ihren eigenen beruflichen Wünschen nachzukommen, ein eigenes Einkommen zu haben sowie selbstbestimmt und unabhängig zu sein“, so die Leiterin der KVHS Monika Nickels. Ebenso sollen sie vermehrt mit Menschen in Kontakt kommen und Hilfestellung dabei erhalten, Familie, Beruf und Bildung besser zu vereinbaren.

Anzeige

Vermittelt werden die wichtigsten Kenntnisse und Kompetenzen, die für das Berufsleben unabdingbar sind. Orientierungsgrundlage für die Kursinhalte bietet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sprachkenntnisse zu lehren, stellt demnach den größten Bestandteil des Qualifizierungskurses dar. Konkret abgezielt wird auf den Erwerb von berufsbezogenen Sprachkenntnissen auf dem Niveau B2, der als eine der Voraussetzungen für einen gelungenen Start in der Arbeitswelt gilt. Der Sprachkursteil schließt entsprechend mit der Prüfung "telc B2" ab.

Zudem werden weitere Kompetenzen – vor allem im Bereich der Digitalisierung – gestärkt. Um die Teilnehmerinnen auf die fortlaufende digitale Transformation vorzubereiten, erwerben sie digitale Schlüsselkompetenzen und lernen, in der digitalen Alltags- und Berufswelt selbstständig und sicher zu agieren.

Der Kurs mit Start im März findet in den neu geschaffenen Schulungsräumen „Wormser Straße“ der Volkshochschule Oppenheim statt. Das Ziel: den Frauen im südlichen Landkreis ein wohnortnahes und somit niederschwelliges Angebot bereitstellen. Die Kursteilnahme ist für die Teilnehmerinnen kostenlos und wird finanziell unterstützt durch die Sparkassenstiftung. Damit möglichst viele Frauen das Angebot nutzen können, ist die Mithilfe von Freunden, Bekannten und den unterschiedlichsten Betreuungsorganisationen hilfreich. „Jeder, der interessierte Frauen kennt, kann sich an uns wenden“, ruft Monika Nickels auf.

Anzeige

Ansprechpartner der KVHS ist Jan Philip Eckstein. Er ist erreichbar unter 06132 7877171 oder per E-Mail an eckstein.janphilip@mainz-bingen.de.

Auch interessant

Fetzers Restaurant - Fondueabend

Noch bis Ende Februar - jeden Donnerstag und Freitag Original Schweizer Käsefondue mit klassischen Beilagen Ab 2 Personen € 28,90 pro Person
Rückenwind Ingelheim - Laufen und Yoga

Gemeinsam läufts viel besser! Dienstag und Donnerstag 18.30 -19.30 Uhr Stadion in Blumengarten Unsere Laufkurse sind zertifiziert und können von den Krankenkassen bezuschusst zu werden.
Pflege für SIE und IHN

Füße sauber und gepflegt? Fit für den Sommer – vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer Fachfußpflege Binger Straße 110 · 55218 Ingelheim Telefon: 06132 431146 Mobil: 0177 6668653 www.Pfleg...
END