DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 16 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Schule • 14. Dezember 2021

KVHS: Programm für 2022 online

KVHS: Programm für 2022 online

„Gemeinsam Zukunft gestalten“: Unter diesem Motto präsentiert die Kreisvolkshochschule (kvhs) gemeinsam mit örtlichen Einrichtungen ein attraktives Programm für das Jahr 2022. Ob Klima-Krise, Pandemie oder gesellschaftliche Spaltung, im neuen Programm werden die Themen der Zeit aufgenommen. Die über 500 Kurse und Veranstaltungen finden in Präsenz, aber auch digital oder in hybrider Form statt. Das Programm ist ab sofort online auf https://www.kvhs-mainz-bingen.de verfügbar und ab dem 17. Dezember auch in gedruckter Form in den Gemeindeverwaltungen und anderen öffentlich zugänglichen Einrichtungen erhältlich.

Ein Einblick in das vielfältige Angebot: In verschiedenen Volkshochschulen finden vor Ort Smart Surfer-Kurse statt, in denen digitale Grundbildung zu den Themen Kommunikation und Unterhaltung, aber auch Datensicherheit und Verbraucherschutz vermittelt werden. In Gensingen können sich Interessierte über Photovoltaikanlagen informieren, in Budenheim lockt eine Führung durch den Budenheimer Wald. In Nieder-Olm erfahren Kursteilnehmende, wie Müllvermeidung, ein digital gesteuerter Kühlschrank und die objektive Qualität von Lebensmitteln zusammenhängen.

Anzeige

Auch im Bereich der beruflichen Qualifizierung überzeugt das umfangreiche Angebot: So gehören Fortbildungen und Zertifikatskurse zu den Themenfeldern Reggio- und Naturpädagogik, Sprachförderung und EDV zum Repertoire. Ebenso sind die Zusatzqualifikation „KiTa als Ausbildungsstätte“ und der IHK-zertifizierte Praxislehrgang „Digitale Schlüsselkompetenzen“ mittlerweile fest im Programm der kvhs verankert. Vorwiegend in Online-Kursen können sich hier Vereine, Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen Soziale Medien und Online-Marketing weiterbilden. Zudem sind wieder Bildungsfreistellungen in den Bereichen Sprachen, Gesundheit und beruflicher Bildung an verschiedenen Standorten im Landkreis möglich.

Neben differenzierten Sprachkursangeboten für zugewanderte Menschen liegt in diesem Jahr ein weiterer Fokus auf den Fremdsprachen. Zahlreiche neue Sprachkurse richten sich insbesondere auch an all diejenigen, die in ihren Gemeinden hier im Landkreis in internationalen Städte-Partnerschaften aktiv sind.

Die Kreisvolkshochschule bietet zudem Vorbereitungskurse zu Schulabschlüssen an und ermöglicht mit dieser „zweiten Chance“ vielen Menschen unterschiedlichster Herkunft, ihrem beruflichen Ziel ein Stück näher zu kommen. Weiterhin spielen auch Grundbildungs- und Alphabetisierungsangebote eine wichtige Rolle. Mit zahlreichen additiven Lernformaten für Schülerinnen und Schüler sowie mit Fortbildungen für Eltern und Lehrkräfte bereichert die kvhs die Schullandschaft.

Anzeige

Weitere Informationen zum Programm und auch Geschenkgutscheinen gibt es unter der Telefonnummer 06132 787 7102.

Auch interessant

Kursprogramm 1. Halbjahr 2025 im Yellow

Das Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“ ist voll im Jahr 2025 angekommen: Das Kursprogramm des 1. Halbjahres läuft bereits. Unter anderem finden viele verschiedene Bastelkurse statt. Von Ba...
Umstrukturierung im Weinbau - Abgabe der Fertigstellungsmeldung bis 30. Juni 2025

Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat aktuell bereits die Formulare zur Fertigstellungsmeldung von Rebpflanzungen im Weinbau versendet. Diese sind nach erfolgter Durchführung bis spätestens 30. Ju...
Osterferienprogramm Yellow buchbar

Das Osterferienprogramm der Jugendabteilung in Ingelheim ist noch bis 18. März 2025 für Ingelheimer Kinder und Jugendliche buchbar. Ab 18. März um 12 Uhr ist das Programm dann für alle freigesc...
END