SonntagSo., 13. Juli 2025
Ingelheim, 25 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Region • 4. Januar 2024

Geflüchtete: Kreis sucht weitere Möglichkeiten für Notunterkünfte

Auch in diesem Jahr geht der Landkreis Mainz-Bingen weiter von einer hohen Zahl an zugewiesenen Geflüchteten durch das Land Rheinland-Pfalz aus. Der Kreis setzt bei der Unterbringung bereits jetzt auf verschiedene Sammelunterkünfte (wir berichteten). Dennoch gestaltet sich die Suche nach freien Plätzen, um weitere Notquartiere zu errichten, schwierig. Deshalb will der Kreis nun auch verstärkt Gewerbegebiete ins Auge fassen.

So benötigt der Kreis weitere Flächen und Lösungen, um die geflüchteten Menschen unterbringen zu können. Dabei ist er auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis angewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass sich hierfür – unabhängig von reinen Wohngebieten oder Mischgebieten – auch explizit Gewerbegebiete, freie Büroflächen, freistehende Lagerräume oder Gebäudekomplexe zur Nutzung eignen könnten. Wo in einzelnen Kommunen keine anderen Lösungen gefunden werden, müssen solche Gewerbeflächen für Unterkünfte zwingend in Betracht gezogen werden.

Anzeige

Wer solche Flächen zur Verfügung hat, kann sich an die E-Mail-Adresse integration@mainz-bingen.de des Landkreises wenden.

Auch interessant

Impact of Diversity Award 2025: Ingelheim ins Finale gewählt

Die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit (VuC) der Stadt Ingelheim sowie die Fortschreibung des Integrationskonzeptes „Der Ingelheimer Weg zum Umgang mit Vielfalt“ wurden für den re...
Tiersegnung in der Eulenmühle

Monsignore Francesco Massimo Pepe, seit 1998 Mitarbeiter des Diakasteriums für die Kultur und das Bildungswesen der römischen Kurie im Vatikan war extra aus Rom angereist, um die Tiere in der Eul...
Freundschaftsfest - Programmflyer online

Programmflyer für das Freundschaftsfest IngelHEIMAT ist online „Fairrückt!“ heißt es am Samstag, den 6. September 2025, von 10:30 bis 21 Uhr, wenn die Stadt zum diesjährigen Freundschafsfe...
END