DonnerstagDo., 17. Juli 2025
Ingelheim, 26 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 21. Mai 2025

Ingelheim beteiligt sich am bundesweiten Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025

Am Mittwoch, 4. Juni 2025, beteiligt sich die Stadt Ingelheim am bundesweiten Hitzeaktionstag. Sie ist mit einem Infostand von 9 bis 13 Uhr auf dem Ingelheimer Wochenmarkt vertreten, um für die Folgen und gesundheitlichen Risiken von Hitze zu sensibilisieren und über geeignete Schutzmaßnahmen aufzuklären.

Im Mittelpunkt steht die städtische Hitzeschutz-Kampagne „coolING“, die in diesem Jahr ins Leben gerufen wurde. Mit Hitzeschutztipps, anschaulichem Infomaterial und praktischen Hitzehelfern zeigt „coolING“, wie jede*r Einzelne*r sich und andere schützen kann. Besonders ältere Menschen, Kinder und gesundheitlich vorbelastete sowie im Freien arbeitende Personen sind bei Hitze einem gesundheitlichen Risiko ausgesetzt. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für Hitzerisiken in der Gesellschaft zu schärfen.

Anzeige

Am Aktionstag erwartet die Besucher*innen ein Infostand der KlimaWerkstatt mit kleiner „Schattenoase“ auf dem Sebastian-Münster-Platz. Dort beantworten Mitarbeiterinnen der städtischen KlimaWerkstatt, begleitet von fachärztlicher Unterstützung, Fragen rund um das Thema Hitzevorsorge und gesundheitliche Risiken. Von 10.30 bis 12 Uhr ist die Beigeordnete und Klimaschutzdezernentin Dr. Christiane Döll vor Ort, um mit den Besucher*innen ins Gespräch zu gehen. Neben vielen Informationsmaterialien stehen auch Hitzehelfer wie Fächer oder Hitzewarnaufkleber zur Verfügung.

Anzeige

Ein besonderes Highlight ist das Glücksrad. Dort gibt es weitere Hitzehelfer wie Kühlhandtücher, Sonnenbrillen oder einen Gutschein fürs Freibad als Preise zu gewinnen.

„Hitze stellt ein ernstzunehmendes Risiko für die Gesundheit dar, insbesondere für bestimmte Personengruppen. Viele wissen beispielsweise gar nicht, dass sie besonders betroffen sind und wie sie sich schützen können. Durch den Klimawandel werden vor allem bei uns in Rheinhessen die Anzahl heißer Tage und Hitzewellen weiter steigen. Deshalb ist es enorm wichtig, regelmäßig und frühzeitig vor dem Sommer für die gesundheitlichen Risiken und geeignete Schutzmaßnahmen zu sensibilisieren und aufzuklären, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Genau dabei wollen wir mit unserer neuen Kampagne ‚coolING‘ unterstützen“, erläutert Döll. „Der Hitzeaktionstag ist eine gute Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und praktische Hitzeschutz-Tipps direkt weiterzugeben.“

Anzeige

Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, mitzumachen und gut vorbereitet in den Sommer zu starten.

Bei Fragen steht das Team der KlimaWerkstatt per E-Mail unter klimaschutz@ingelheim.de gerne zur Verfügung.

Auch interessant

Kindertagesstätten auf oder zu?

Es dürfte für Eltern, deren Kinder eine Kita in Ingelheim und bestimmt auch anderswo besuchen, zurzeit nicht einfach sein, verlässliche Planungen vorzunehmen. Auf der einen Seite ruft ver.di zu ...
Neuer Landrat für Mainz-Bingen - Entscheidung bei Stichwahl am 16. März

Wer Nachfolger der amtierenden Mainz-Binger Landrätin Dorothea Schäfer wird, entscheidet sich am Sonntag, den 16. März 2025. In einer Stichwahl um das Amt des Landrats treten Thomas Barth (CDU) ...
Mission Leben: Attraktives Job-Angebot

Alter ist krass Komm in unser Team! Wir suchen: PFLEGEFACHKRAFT (m/w/d) in Teil-/Vollzeit und PFLEGEHILFSKRAFT (m/w/d) in Teil-/Vollzeit Quereinsteiger*innen willkommen! Mit über 100 Mitarbeit...
END