

Ort: | Der Historische Verein Ingelheim lädt ein zu einem Vortrag von Hartmut Geißler, Gästeführer und |
Beginn: | 29.01.2025, 19:00 Uhr |
Ende: | 29.01.2025, 21:30 Uhr |
Der Historische Verein Ingelheim lädt ein zu einem Vortrag von Hartmut Geißler, Gästeführer und
Liebe Mitglieder des Historischen Vereins Ingelheim,
sehr geehrte Damen und Herren,

der Historische Verein Ingelheim in Kooperation mit dem Museum bei der Kaiserpfalz lädt ein zu einem Vortrag von Hartmut Geißler, Gästeführer und Vorstandsmitglied des Historischen Vereins Ingelheim: „Vor 1250 Jahren: Karl der Große und die 4 Scharen in Ingelheim; St. Wigbert in Fritzlar und Hersfeld“ am Mittwoch, 29.01.2025, 19.00 Uhr, Raum 106 im Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ), Fridtjof-Nansen-Platz 3.
Aus dem Jahr 774 wird zum ersten Mal von einem Aufenthalt Karls des Großen in Ingelheim berichtet. Weil er von einem "sächsischen" Überfall auf Fritzlar im Jahr zuvor gehört hatte, schickte er wohl von hier aus vier „Scharen“ gegen diese Sachsen nach Fritzlar. Durch ein Wunder war die Kirche dabei nicht zerstört worden. Dort war nämlich der erste Abt des Klosters Fritzlar, Wigbert, ein Gefährte des Bonifatius, bestattet. Seine Gebeine wurden später nach Hersfeld verlegt, weswegen Wigbert auch der Patron der Kirche in Ober-Ingelheim war. Fiel also zu dieser Zeit schon der Entschluss zum Bau der Pfalz in Ingelheim?

#HistorischerVereinIngelheim #Ingelheim #HartmutGeissler #Kaiserpfalz #Mittelalter #middleages #Medieval #Geschichte #KarlDerGroße #Charlemagne #HeiligerWigbert #wippertus #fritzlar #hersfeld







Auch interessant

Wegen des großen Interesses beim ersten Vortrag am 18. Februar 2025 lädt der Historische Verein Ingelheim ein zu einem weiteren Vortrag von Ivonne Gräfin von Schönburg-Glauchau „125 Jahre Wei...