DienstagDi., 25. März 2025
Ingelheim, 15 °C Nebel.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Museum bei der Kaiserpfalz
Beginn: 07.03.2025, 18:00 Uhr
Ende: 07.03.2025, 23:00 Uhr
03/07/2025 18:00Berechnung...
Ausstellungen • 28. Januar 2025

Nachts im Museum: Taschenlampenführung im Museum bei der Kaiserpfalz

Mit Ende der dunklen Jahreszeit veranstaltet das Museum bei der Kaiserpfalz am Freitagabend, 7. März 2025, um 18 Uhr die letzte Taschenlampenführung der Saison. Im Schein der Taschenlampen eröffnen sich „nachts im Museum“ effektvoll die bunten Farben und kleinen Details ausgewählter Museumsobjekte, die den Besucher*innen bei Tageslicht oft verborgen bleiben. Durch diesen atmosphärischen Blick auf die römischen Sammlungshighlights wird die Museumstour zu einem ganz besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

Wenn es draußen bereits dunkel ist, werden im menschenleeren Museum die Taschenlampen eingeschaltet und die Spurensuche kann beginnen. Museumsmitarbeiterin Florine Jäger M.A. nimmt in der 45 Minuten langen Führung Familien und Kinder ab sechs Jahren mit auf eine Reise in die bunte Welt der Römer*innen und „beleuchtet“ unter anderem die elegante, einst mehrfarbige Kleidung der Römerin „Prima“ und erklärt, woher damalige Glasgefäße ihr leuchtendes Blau erhielten. Auch die „antike Taschenlampe“, die mit ihrem warmen Licht zum römischen Alltagslebens gehörte, wird zu sehen sein. Ganz scharfe Augen werden erkennen, dass noch Jahrhunderte später Karl der Große die Römer*innen für ihre bunten Bauten verehrte. Eigene Taschenlampen dürfen gerne mitgebracht werden.

Anzeige

Die Teilnahmekosten betragen 2 Euro pro Person (plus Museumseintritt von 3 Euro ab 18 Jahre). Da die Personenzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung über das Kinder- und Jugendprogramm der Stadt Ingelheim unter http://ingelheim-kijupro.de erforderlich.

Auch interessant

Reise in die Südsee: Schauspielerin Suzanne von Borsody gastiert mit Gauguin-Abend in Ingelheim

Ein literarisch-musikalisches Porträt des französischen Malers Paul Gauguin präsentiert die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) am Sonntag, 6. April, 20 Uhr, in der kING (Kultur- und Ko...
Länder.Menschen.Abenteuer. in der Touristinformation Ingelheim

Stefan Spangenberg’s Weg zu Fuß nach Israel Grenzen überschreiten beim Grenzenüberschreiten. Wie 6.000 Kilometer zu Fuß von Deutschland nach Israel einen Menschen verändern können. Der 59...
Kunstforum Ingelheim - Altes Rathaus

Wie sieht die künftige Nutzung aus? Das Alte Rathaus in Nieder-Ingelheim hat eine lebendige Geschichte. Gebaut wurde es zwischen 1859 und 1862 nach Entwürfen von Kreisbaumeister Eduard Köhler a...
END