SamstagSa., 18. Januar 2025
Ingelheim, 0 °C Niedrige Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Lokal • 7. Juni 2024

20. Juni: Info-Veranstaltung zur Wahl für den Beirat für Migration und Integration

Am 10. November 2024 wird in der Stadt Ingelheim der Beirat für Migration und Integration (BMI) neu gewählt. Oberbürgermeister Ralf Claus und der derzeitige Vorsitzende des BMI, Minas Ioannidis, laden alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung rund um die Wahl des Beirates am Donnerstag, 20. Juni 2024, um 18 Uhr in das San-Pietro-Zimmer im Interimsrathaus (altes WBZ), Wilhelm-Leuschner-Straße 61, herzlich ein.

Beim BMI handelt es sich um ein Gremium zur Förderung der Integration im Sinne einer Partizipation von Migrant*innen. Mit der Wahl sollen eine stärkere Verzahnung mit dem kommunalpolitischen Geschehen, bessere Möglichkeiten für Menschen mit Migrationshintergrund, sich politisch zu engagieren, sowie eine Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung herbeigeführt werden. Durch die Wahl können die Wahlberechtigten mitbestimmen, wer im Beirat für Migration und Integration ihre Anliegen gegenüber der Verwaltung und dem Stadtrat vertritt.

Anzeige

An dem Abend informieren Vertreter*innen der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) über die Modalitäten des Beirates. Die Mitglieder des derzeitigen BMI berichten über ihre Arbeit der vergangenen fünf Jahre.

Anzeige

Alle Bürger*innen, die mindestens 16 Jahre alt sind und ihren Erstwohnsitz in Ingelheim haben, können sich als Kandidat*in für den BMI aufstellen lassen. Weitere Informationen zum aktiven und passiven Wahlrecht und sonstige Hinweise rund um die Wahl gibt es auf der städtischen Internetseite unter https://www.ingelheim.de/bmi-wahlen, sowie bei der Geschäftsstelle des Beirates, Gürsel Fecht, per E-Mail unter guersel.fecht@ingelheim.de oder telefonisch unter 06132 782-322.

Auch interessant

23. Februar 2025: Zwei Stimmzettel fuer die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Mainz-Bingen

Wenn man in Ingelheim durch die Neue Mitte geht, fällt einem die Vielzahl der Wahlplakate ins Auge. Seit 12. Januar, 0 Uhr, dürfen sie gestellt werden. Dabei ist es für die Wählerinnen und Wäh...
Die Erfindung der Schreibmaschine am 7. Januar 1714

Heute ist der 7. Januar und mein Kalenderblatt weiß zu berichten, dass vor 311 Jahren die Schreibmaschine von dem Briten Henry Mill erfunden wurde und dass er auf seine Erfindung ein Patent angeme...
Alle Jahre wieder ? Same procedure as every year ?

Nein, wir sprechen nicht von „Dinner for one“, auch nicht von der Wiederkehr des Christkinds an Weihnachten, sondern vom Jahreswechsel mit Tieren. Regelmäßig gibt es kurz vor Silvester in vi...
END